zum Inhalt springen

Graphisches Slider Element

Herzlich willkommen am Institut für Altertumskunde!

Das Institut für Altertumskunde umfasst in einer für deutsche Universitäten seltene Kombination die Fächer Klassische Philologie (Griechisch, Latein), Byzantinistik und Neugriechische Philologie, Mittellateinische Philologie. In allen genannten Fächern bestehen Bachelor- und Masterstudiengänge, in den Fächern Griechisch und Latein auch Lehramtsstudiengänge (Gymnasium und Gesamtschule).

Gegenstand von Forschung und Lehre sind in umfassendem Sinne Geschichte, Literatur und Kultur des von den Griechen und Römern geprägten antiken Mittelmeerraums sowie das Weiterwirken und die Fortentwicklung der Sprachen Griechisch und Latein, der griechisch- und lateinischsprachigen Literaturen und Kulturen im Byzantinischen Reich und Griechenland sowie im lateinischen Westen bis in die Neuzeit.

Besonders ist die Vielfalt des Instituts. Dies wird deutlich durch die breite Aufstellung in den so genannten "Nebendisziplinen": Neben den oben genannten Fachgebieten bietet die Arbeitsstelle für Papyrologie, Epigraphik und Numismatik weitere Angebote in Forschung und Lehre.