Alle Informationen, die für Sie als StudienanfängerInnen wichtig sind, finden Sie zusammengefasst auf dieser Website. Als Hilfen gerade für die erste Orientierung sowie für die Anfertigung von Hausarbeiten usw. stehen Ihnen neben dem auf der Homepage bereitgestellten Material auch die Fachschaft des Instituts für Altertumskunde gerne mit Rat und Tat zur Seite.
In jedem Fall erinnern wir Sie nachdrücklich daran, die dringend empfohlene Studienberatung für Erstsemester wahrzunehmen. Diese gibt Ihnen die Möglichkeit, detaillierte Informationen zu Ihrem Studiengang zu erhalten und gezielt Nachfragen zu stellen. So wird von Beginn Ihres Studiums an sichergestellt, dass sie über alle für Sie relevanten Themen in Kenntnis gesetzt und über Ihren Studienverlauf orientiert sind.
Zu Beginn Ihres Studiums sollten Sie sich genau mit Ihrem Studiengang vertraut machen, um einen effektiven und reibungslosen Studienverlauf zu unterstützen. Dies wird Ihnen zum einen durch einen Blick auf die Beschreibungen der einzelnen Studiengänge und der Studienordnungen, zum anderen aber auch durch Beratungsgespräche bei den Mitarbeitern des Instituts für Altertumskunde ermöglicht. Die Sprechstunden der zuständigen Mitarbeiter entnehmen Sie bitte der Sprechstundenübersicht auf der Homepage des Instituts für Altertumskunde oder der im Institut ausgehängten Sprechstundenliste.